Wie so vieles im Leben ist auch unsere Gesundheit ein komplexes System und von vielen Faktoren beeinflusst. Da ist es nur logisch, diese Zusammenhänge auch in der medizinischen Behandlung aufzugreifen und stets das große Ganze im Blick zu haben. Genau diesen Ansatz lebt man im Praxis-Alltag des Regenerativen Centrums (ROC) in Aschheim. Was im Bereich der Orthopädie begann, wurde mittlerweile zu einem interdisziplinären Zentrum ausgebaut, das auch Vitalität und Dermatologie abdeckt und mit seiner Philosophie den Patienten und die Verbesserung dessen Situation in den Mittelpunkt stellt – weg vom konservativen Schema F, hin zu einer Behandlung, die nicht etwa Symptome, sondern den Ursprung und damit das langfristige Patientenwohl im Fokus hat. Dieses Credo einer modernen Medizin und einem menschlichen Umgang mit den Patienten wird mit modernsten bildgebenden Verfahren und einem umfassenden wie zukunftsorientierten Leistungsspektrum abgerundet.
Es begann mit dem Regenerativen Orthopädischen Centrum – 2020 machte sich Dr. med. Daniel Filesch mit seiner Praxis nahe München selbstständig. Dass die Kombination einer patientenzentrierten und regenerativen Behandlung mit modernen Verfahren und Therapiekonzepten so gut ankommt, ist ein Beleg dafür, worauf es den Patienten wirklich ankommt. Inzwischen hat man ausgebaut und die Orthopädie um das ROC Vital, das ROC Derma sowie um die Physiotherapie INTAKT erweitert, um auch hier Patienten die umfassende, ganzheitliche Versorgung zukommen zu lassen, von der man selbst überzeugt ist. Dabei greifen die Fachbereiche teils interdisziplinär ineinander, wenn dies erforderlich ist. Ganz nach Ausgangssituation werden Patienten hier individuelle Heilversuche zugedacht, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Verzahnen von einer Medizin, die sich Zeit für den Patienten nimmt und Therapien sinnvoll kombiniert, sind Teil des Erfolgsgeheimnisses des ROC. Alle Möglichkeiten – Modernste Bildgebung als Basis Das Regenerative Centrum in Aschheim bietet modernste Diagnostik für präzise und patientenorientierte Behandlungsstrategien. Für die Orthopädie stehen hier unter anderem ein offenes MRT, das eine komfortable Diagnostik ermöglicht, sowie der mobile C-Bogen, der Echtzeit-Bildgebung für präzise Interventionen bietet, zur Verfügung. Ergänzt wird das Diagnostik-Angebot durch digitale Röntgenaufnahmen, das Digitale Volumentomogramm (DVT) zur hochauflösenden 3D-Darstellung, sowie die Knochendichtemessung zur Osteoporose-Diagnostik. Die Sonographie erlaubt eine strahlungsfreie Untersuchung von Weichteilen. Weitere Verfahren wie die Elektromyographie (EMG) zur Analyse von Nerven- und Muskelfunktionen, die 4D-Wirbelsäulenvermessung, die Pedobarographie (Ganganalyse) und die VNS-Analyse ermöglichen eine detaillierte Funktionsdiagnostik. Ergänzend bietet das ROC eine umfangreiche Labordiagnostik, um individuelle Gesundheitszustände präzise zu
Ganzheitliche Konzepte auf Basis einer zukunftsgerichteten Medizin Es begann mit dem Regenerativen Orthopädischen Centrum – 2020 machte sich Dr. med. Daniel Filesch mit seiner Praxis nahe München selbstständig. Dass die Kombination einer patientenzentrierten und regenerativen Behandlung mit modernen Verfahren und Therapiekonzepten so gut ankommt, ist ein Beleg dafür, worauf es den Patienten wirklich ankommt. Inzwischen hat man ausgebaut und die Orthopädie um das ROC Vital, das ROC Derma sowie um die Physiotherapie INTAKT erweitert, um auch hier Patienten die umfassende, ganzheitliche Versorgung zukommen zu lassen, von der man selbst überzeugt ist. Dabei greifen die Fachbereiche teils interdisziplinär ineinander, wenn dies erforderlich ist. Ganz nach Ausgangssituation werden Patienten hier individuelle Heilversuche zugedacht, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Verzahnen von einer Medizin, die sich Zeit für den Patienten nimmt und Therapien sinnvoll kombiniert, sind Teil des Erfolgsgeheimnisses des ROC. Alle Möglichkeiten – Modernste Bildgebung als Basis Das Regenerative Centrum in Aschheim bietet modernste Diagnostik für präzise und patientenorientierte Behandlungsstrategien. Für die Orthopädie stehen hier unter anderem ein offenes MRT, das eine komfortable Diagnostik ermöglicht, sowie der mobile C-Bogen, der Echtzeit-Bildgebung für präzise Interventionen bietet, zur Verfügung. Ergänzt wird das Diagnostik-Angebot durch digitale Röntgenaufnahmen, das Digitale Volumentomogramm (DVT) zur hochauflösenden 3D-Darstellung, sowie die Knochendichtemessung zur Osteoporose-Diagnostik. Die Sonographie erlaubt eine strahlungsfreie Untersuchung von Weichteilen. Weitere Verfahren wie die Elektromyographie (EMG) zur Analyse von Nerven- und Muskelfunktionen, die 4D-Wirbelsäulenvermessung, die Pedobarographie (Ganganalyse) und die VNS-Analyse ermöglichen eine detaillierte Funktionsdiagnostik. Ergänzend bietet das ROC eine umfangreiche Labordiagnostik, um individuelle Gesundheitszustände präzise zu bewerten, zum Beispiel Genanalysen, Mikrobiomanalysen, Mikronährstoffanalysen, die speziell im ROC Vital im Zentrum der Behandlung stehen und die Basis für weitere Maßnahmen bilden. Durch diese fortschrittlichen Verfahren gewährleistet das ROC in Aschheim eine exakte Diagnosestellung und eine darauf abgestimmte Therapieplanung für bestmögliche Behandlungsergebnisse. Erst auf dieser umfassenden Basis wird eine Behandlungsempfehlung für den Patienten erarbeitet.
Das Regenerative Centrum in Aschheim (ROC) setzt neue Maßstäbe in der orthobiologischen Medizin, insbesondere durch den Einsatz von Stammzellbehandlungen. Als europaweit einzige Praxis bietet das ROC die Möglichkeit, Meniskusschäden mit Stammzellen aus Eigenfett zu therapieren – eine revolutionäre Methode für nachhaltige Regeneration. Zudem kommen Stammzellen aus Ohrknorpel, Eigenblut (Miracell) und Eigenfett-Therapie zum Einsatz, um Gelenk- und Gewebeschäden bestmöglich zu behandeln. Ergänzend umfasst das Leistungsspektrum klassische und moderne Verfahren wie Arthrosetherapie, Wirbelsäulentherapien, Denervierung, Stoßwellentherapie, Hyaluron-Behandlungen sowie Infusions- und Infiltrationstherapien. Auch innovative Technologien wie das IHHT (Höhentraining), Akupunktur / TCM, Baker-Zysten-Therapie, Meniskus-Repair oder Nukleoplastie stehen zur Verfügung. Der Anspruch liegt hier im Angebot der neuesten und innovativen Therapieformen, die den Patienten eine langfristige und möglichst beständige Verbesserung bieten können. Das ROC öffnet sich bewusst den Potenzialen der Medizin, zum Wohle der Patienten. Neben der Therapie bietet das ROC ergänzende Leistungen wie Zweitmeinungen, Behandlung von Verletzungen und Unfällen, Wundversorgung, Einlagenversorgung, ergonomische Arbeitsplatzberatungen, Check-ups & Prävention, kinderorthopädische Untersuchungen sowie eine Telefonsprechstunde. Im ROC Derma finden Patienten eine Anlaufstelle für alles rund um die Haut – von Psoriasis über Couperose, Narbenbehandlung oder die Anwendung neuester Verfahren bei Alopecia areata, zum Beispiel mit Plättchenreichem Plasma (PRP). Im ROC Vital geht es um moderne Anti-Aging- und Longevity-Therapieformen auf Basis einer regenerativen und präventiven Medizin, Beratung zu Gewichtsmanagement und Stoffwechseloptimierung sowie Hydrafacials, Skinbooster-Behandlungen, Radiesse und Filler-Behandlungen.
Das Regenerative Centrum in Aschheim (ROC) setzt neue Maßstäbe in der orthobiologischen Medizin, insbesondere durch den Einsatz von Stammzellbehandlungen. Als europaweit einzige Praxis bietet das ROC die Möglichkeit, Meniskusschäden mit Stammzellen aus Eigenfett zu therapieren – eine revolutionäre Methode für nachhaltige Regeneration. Zudem kommen Stammzellen aus Ohrknorpel, Eigenblut (Miracell) und Eigenfett-Therapie zum Einsatz, um Gelenk- und Gewebeschäden bestmöglich zu behandeln. Ergänzend umfasst das Leistungsspektrum klassische und moderne Verfahren wie Arthrosetherapie, Wirbelsäulentherapien, Denervierung, Stoßwellentherapie, Hyaluron-Behandlungen sowie Infusions- und Infiltrationstherapien. Auch innovative Technologien wie das IHHT (Höhentraining), Akupunktur / TCM, Baker-Zysten-Therapie, Meniskus-Repair oder Nukleoplastie stehen zur Verfügung. Der Anspruch liegt hier im Angebot der neuesten und innovativen Therapieformen, die den Patienten eine langfristige und möglichst beständige Verbesserung bieten können. Das ROC öffnet sich bewusst den Potenzialen der Medizin, zum Wohle der Patienten. Neben der Therapie bietet das ROC ergänzende Leistungen wie Zweitmeinungen, Behandlung von Verletzungen und Unfällen, Wundversorgung, Einlagenversorgung, ergonomische Arbeitsplatzberatungen, Check-ups & Prävention, kinderorthopädische Untersuchungen sowie eine Telefonsprechstunde. Im ROC Derma finden Patienten eine Anlaufstelle für alles rund um die Haut – von Psoriasis über Couperose, Narbenbehandlung oder die Anwendung neuester Verfahren bei Alopecia areata, zum Beispiel mit Plättchenreichem Plasma (PRP). Im ROC Vital geht es um moderne Anti-Aging- und Longevity-Therapieformen auf Basis einer regenerativen und präventiven Medizin, Beratung zu Gewichtsmanagement und Stoffwechseloptimierung sowie Hydrafacials, Skinbooster-Behandlungen, Radiesse und Filler-Behandlungen.
können die Abläufe innerhalb der Einrichtung durchlaufen. Hier geschieht, was sich Viele von einem Arztbesuch erhoffen: der Patient erscheint zu seinem Termin, kann auf Basis des Erstgesprächs direkt zum MRT und anschließend wieder zum Arzt, um Ergebnisse und mögliche Therapien zu besprechen. Und auch eine eventuell angeschlossene Physiotherapie erfolgt unter demselben Dach des Mediziners des Vertrauens.
Um es zeitgemäß auszudrücken – Patient Centricity wird hier großgeschrieben. Mit Geduld, Zeit und Ehrlichkeit erarbeiten die Mediziner und das Praxis-Team Therapien, die auf einen langfristigen Behandlungserfolg abzielen. „Einfach nur Symptome zu behandeln, ist keine effektive Therapie. Wie soll sich die bedarfsgerechte Versorgung entwickeln und eine gute Medizin geboten werden, wenn wir immer nur streng nach der „Wenn-Dann“-Methode arbeiten, statt auch mal unkonventionell zu denken“, erklärt Dr. med. Daniel Filesch, Gründer des Regenerativen Centrums. Genau diese Einstellung ist es, die das Team im ROC antreibt und die Patienten überzeugt. Das ROC zeigt, dass dieses Modell ein Schritt auf dem Weg der Medizin von morgen ist.
WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE HIER
https://roc-aschheim.de/
ÜBER DAS REGENERATIVE CENTRUM (ROC)
Das ROC in Aschheim ist auf regenerative Behandlungsansätze spezialisiert und bietet moderne, nicht-operative Methoden, die die körpereigenen Heilungsprozesse gezielt unterstützen. Im orthopädischen Bereich gehören unter anderem die Stammzelltherapie mit Zellen aus dem Ohrknorpel, Eigenfett oder Eigenblut, die Eigenbluttherapie (PRP), die Stoßwellentherapie sowie das Meniskuskleben und innovative Injektionsverfahren dazu. Ein besonderer Vorteil ist die hochmoderne Diagnostik mit einer offenen MRT-Technologie direkt vor Ort, die eine schnelle und präzise Diagnosestellung ermöglicht. Dank der umfassenden Ausstattung kann der komplette Ablauf von Erstvorstellung über Diagnostik bis hin zu Behandlungsplan und Nachsorge im ROC erfolgen. Neben der klassischen Orthopädie setzt das ROC auf einen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert Physiotherapie, Dermatologie und weitere regenerative Behandlungsbereiche unter dem Bereich Vital. Durch die Verbindung von High-Tech-Diagnostik und innovativen, minimal-invasiven Therapieansätzen setzt das Zentrum neue Maßstäbe in der orthopädischen Versorgung. Als Privatpraxis mit hohem medizinischem Anspruch nimmt sich das Team viel Zeit für eine individuelle, patientenzentrierte Betreuung, bei der nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursachen im Fokus stehen.
MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH
Fasanenweg 3
21227 Bendestorf I Germany
Kontakt
MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH
Fasanenweg 3
21227 Bendestorf
Germany
E-Mail: info [at] mit-schmidt.de